Daten

Sonntag, 16. November 2003

Falsches Herold Branchenverzeichnis arbeitet Betrügern in die Hände

Im Stil der sogenannten 'Überseh-Rechnungen' verschickt 'Herold Inc'
flächendeckend Einschaltofferte für ein 'Branchenverzeichnis Österreich'.

Offensichtlich wird eine zweifache Irreführung bezweckt. Erstens sollen die
Begriffe 'Branchenverzeichnis' und 'Herold' den Eindruck erwecken, es handle
sich um das bekannte Businessprodukt der Firma 'Herold Business Data'.
Zum Zweiten ist das Offert im Stil einer fälligen Rechnung ausgestellt und
kann daher zur irrtümlichen Einzahlung verleiten. Besonders gefährdet sind
jene Unternehmen, die tatsächlich bei Herold Business Data kostenpflichtige
Eintragungen haben und jetzt eine Rechnung erwarten.

Nachdem am 13.11.2003 so ein Erlagschein über Euro 240 - für einen Eintrag im http://www.eu-branchenverzeichnis.com auch bei uns in`s Büro flatterte, frage nicht nur ich mich, warum HEROLD keine Klage gegen diese Firma einleitet.
In Verbindung mit der Post "Herold Inc. A-3101 St. Pölten, Postfach 28" und einer ebenso dubiosen Mailadresse: office@herold@a1.net wird Firmen ein "0 - Einträge Portal" weiters nachdrücklich empfohlen.
Das solche und ähnliche Geschichten nur dank des Volksbefragers Karl Isamberth möglich wurden, ist eine andere Geschichte.
Hans G. Zeger, Mitglied des Datenschutzrates: "Besonders die leichte
Verfügbarkeit personenbezogener Informationen und eine nicht mehr zeitgemäße
Definition des Begriffs 'veröffentlichte Daten' ermöglichen es immer mehr
Firmen, einen fragwürdigen Datenhandel zu betreiben."

http://www.argedaten.at

Freitag, 14. November 2003

stalking II - Der Masseverwalter in Konkurs

Wieder brachte http://www.edikte.at frische Daten, wenn ein Masseverwalter (via STANDARD) in Konkurs geht, da schauen viele blöd.
(Mann braucht nur die Namen der handelnden Personen bei EDIKTE eingeben - alle bringen Ergebnisse und sogar mehr, es wird sogar alles vom Buchstaben aufgelistet.)
Neulich fragte mich Herr X. in Wien: "Mein Sachwalter ist verschwunden, was soll ich machen ?", ich sagte ihm er soll im Justizministerium persönlich nachfragen.
Herr X. muß seit Jahren um den Erhalt seines Wochengeldes beim
Sachwalter betteln, das Gesetz sieht keine Lösung für den Fall: "Falls sich ein Sachwalter absetzt und oder verschwindet !" vor.
So wird in Zukunft einmal der Sachwalter versachwaltet. *gg*
Der Umgang mit personenbezogenen Daten wird nicht einmal von der "Wiener Gebietskrankenkasse" nicht ernst genommen:
http://bambi.twoday.net/stories/100824/ (via BAMBILAND stalking I)
Warum auch, handelt es sich doch Menschen aus der Unterschicht (zumindest die welche es erwischt - sind sofort in der Unterschicht gelandet) und die meisten haben kein Internet, außer es zeigt ihnen einer "der guten Rebellen" (vgl. Krieg der Sterne) etwas.
Medizinische Daten , (via ARGE DATEN Forum) - auch kranke Personen müssen in Österreich Angst um ihre Daten haben, da kommt der Schwachsinn mit dem E-Kommerz Krankenschein auf der Bankomatkarte gerade recht.
Bekommt ja nicht Jede/r die Wunderweltkarte Bankomat, wenn Person einmal die Karte verliert, wird es besonders lustig.
Ebenso eine Sozialversicherungskarte mit Chip.
In einigen Fällen wird Kind-Hacker über den Gesundheitszustand des/r Kartenverlier/in/ers/ besser Bescheid wissen als die Person um welche es geht.
Der Verwaltung welche das egal ist wird garantiert und als erstes SCHREIEN wenn z.B. Daten von Mitarbeitern des "Sozialversicherungshauptverbandes" im Internet veröffentlicht werden.
http://www.ping.at/hauptverband/
http://www.argedaten.at
...Metternich war nicht umsonst ein Österreicher...

Sonntag, 9. November 2003

A: Ungeschützte Mailverzeichnisse

http://www.medizinstudium.at
Bei Personensuche zum Beispiel zweimal "a" eingeben.
Wenn wer schon sowas anbietet sollte er etwas anderes verwenden ;)

Sonntag, 26. Oktober 2003

A: Bigbrotherawards LIVE

http://stream.pvl.at:8000/bigbrother
http://www.bigbrotherawards.at
Da Frau BundesministerIn Elisabeth Gehrer auch zu den Nominierten gehört - habe irgendwo gelesen daß sie 2004 in Pension gehen soll.
Ihr Nachfolger soll der schwarze Gewerkschaftler Fritz Neugebauer (von "täglich alles" einst als "Lehrer Nimmersatt" bezeichnet) werden.
Sollte Frau Gehrer wirklich in Pension gehen - hoffentlich hat sie eine gute
Rechtschutzversicherung.
http://www.parlinkom.gv.at/pd/pad/kb/kb03131.html
http://www.parlinkom.gv.at/pd/pad/kb/kb03604.html

Montag, 22. September 2003

Streichung aus der Herold Marketing CD

Dazu muß man die Kopie eines Ausweises einsenden. An Herold.
Dadurch bekommt Herold wieder neue Daten. Ob das Sinn macht ?
http://warteschlange.twoday.net/stories/70429/
(warteschlange vom 5.9.2003)
http://www.argedaten.at

Freitag, 5. September 2003

Neues von der HEROLD Daten CD

Besonders die Herkunft und der Umfang der
Daten liegen im Dunkeln.

Wir haben daher allen Bürgern geraten, sowohl bei dm-plus, als auch bei HEROLD
eine Datenschutzauskunft einzuholen und der weiteren Datennutzung zu
widersprechen. Als Anlaufstelle bei dm-plus haben wir dessen
gewerberechtlichen Geschäftsführer und die aktuelle Firmenadresse laut
WKO-Firmendatenbank angegeben.

Offenbar haben dutzende Personen die Gelegenheit ergriffen und versucht eine
Auskunft einzuholen. Wie sich nun herausstellt, waren alle Angaben von dm-plus
falsch. Der bei der WKO registrierte Geschäftsführer versicherte uns
glaubhaft, nichts (mehr) mit dieser Firma zu tun zu haben.

Hier die aktuellen Daten:
dm-plus Direktmarketing GmbH, A-1030 Wien, Ungargasse 37
fon +43 1 5326146 fax: +43 1.5326146.550 mali: office@dmplus.at

HEROLD Business Data AG, A-2340 Mödling, Guntramsdorferstraße 105
fon:+43.2236.401 0 fax: +43.2236.401 8 mail hotline@herold.at


Glaubt mir, "man erfährt über sich selbst Daten" von denen man keine Ahnung hat das es solche überhaupt gibt ! (RokkerMur@web.de)

Quelle http://www.argedaten.at

ARGEDATEN empfielt weiters:
Allen besorgten Personen raten wir jedoch sicherheitshalber auch
Datenschutzanfragen an gfk-fessel zu richten:
Fessel und GfK GesmbH, A-1010 Wien, Franz-Josefs-Kai 47
fon +43 1.717 10-0 fax +43 1.717 10-194 mail fessel@gfk.at

Donnerstag, 17. Juli 2003

Zwei Datenvermarkter in Österreich gestrandet

Selbstverständlich erwähnen die 2 Unternehmen davon nichts auf ihren Homepages.

Zwei Unternehmen wurde Direktzugriff zu ZMR-Daten entzogen:
Auf Grund der Berichterstattung der ARGE DATEN über zwei Unternehmen (Advokat
und Jusline), die besonders aggressiv Meldedaten vermarketeten, wurde beim BMI
ein Prüfverfahren durchgeführt.

Dieses Prüfverfahren führte zum Entzug der Direktabfrageberechtigungen bei
zwei ZMR-Meldedatenprovidern. Offiziell wurden die Namen der beiden
betroffenen Organisationen nicht genannt, auf Anfrage bei JUSLINE und ADVOKAT
gab man sich uninformiert.

Unzulässige 'zweistufige' Meldedatenabfrage beim BMI:
Das eigentliche Problem der Meldedatenabfrage ist jedoch die durch das BMI
angebotene und von den ZMR-Providern übernommene 'zweistufige'
Meldedatenabfrage.

Laut Meldegesetz müssen Familienname, Vorname, Geburtsdatum und ein
zusätzliches Merkmal angegeben werden, um die Meldedaten zu erhalten.
Tatsächlich ist in vielen Fällen das Geburtsdatum nicht bekannt, daher bietet
das BMI eine 'zweistufige' Abfragemöglichkeit an, in der zuerst der Name
anzugeben ist, anschließend werden Geburtsdaten in einer Liste vorgeschlagen.
Aus diesen kann man dann geeignet erscheinende Personen auswählen. Dies
widerspricht eindeutig dem Meldegesetz.

http://www.jusline.at
http://www.advokat.at

Quelle: http://www.argedaten.at

Samstag, 7. Juni 2003

Warnung vor Datenerhebungsaktion von Lifestyle GmbH

Warnung vor Datenerhebungsaktion der Lifestyle GmbH - Unternehmen der
Schobergruppe spioniert Konsumenten aus - Post AG profitiert indirekt von
dieser Aktion - Angaben können auch die Bonität gefährden - Internet-Benutzer
zusätzlich Spam-gefährdet - Fragebogen sollte keinesfalls ausgefüllt werden
und kostenpflichtig an die Lifestyle retoruniert werden.

Die Lifestyle Gmbh verschickt derzeit wieder mehrere zehntausend Fragebögen.
In pseudoamtlicher Aufmachung und als Konsumenten- und Marktforschungsumfrage
getarnt, werden in rund 100 Fragen Konsumgewohnheiten, Vorlieben der
Freizeitgestaltung, aber auch finanzielle Verhältnisse, Versicherungen und
PKW-Bestand erhoben. Auch familiäre und persönliche Beziehungen werden
ausgespäht.

Der Fragebogen ist so gestaltet, dass viele Menschen glauben könnten, sie
würden an einer Marktforschungsaktion teilnehmen, auch eine Verwechslung mit
den ähnlich gestalteten Fragebögen der amtlichen Statistik Austria kann
vorkommen.

Hans G. Zeger, Mitglied des Datenschutzrates: 'Die Lifestyle Gmbh profiliert
sich als Statistiker und Forschungsunternehmen und versucht im Windschatten
der Mikrozensuserhebungen der Statitik Austria an die Daten der Menschen
heranzukommen.'

Nette Herzchen ;)
~kirchleitner@sixpack.org
weiteres:
http://www.argedaten.at/news/20030428.html

Mc Darks IT Securityforum

Freitag, 30. Mai 2003

Sicherheitsdatengau in Österreich ?

Lukrativer Datenhandel behaupten wenige, alles LEGAL behauptet das Innenministerium.
Gut daß es die ARGE DATEN gibt, sehr lange gibt und hoffentlich noch viel länger geben wird.

Vielleicht bietet das österreichische Innenministerium demnächst auch EKIS Abfragen gegen Geld an ;)

Kontakt:

INGRID KIRNICH - R.I.P. + 10.1.2016 (warteschlange)

Kontakt: botspider1998@gmail.com IMPRESSUM

free Raif

KATHYS BIER PUB

HEUREKA

ueberarbeitung

DANKE FPÖ

Links&next:

Menü

austria,vienna,2017
Bilderalben:

twoday.net

...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Meine Kommentare

Wann gehts weiter ?
warteschlange - 2015.08.07, 18:52
Die Links eintragen,...
Solltest mal googeln: http://www.erstau nlich.at/index.php?option= com_content&view=article&i d=310:ausgepirscht-rokkerm ur # http://www.erstaunlic h.at/index.php?option=com_ content&view=article&id=84 6:wo-ist-rokker-mur # http s://deralltaeglichewahnsin n.wordpress.com/2010/03/04 /mal-was-erstaunliches/
warteschlange - 2015.05.15, 08:39
Alles wieder von vorne...
warteschlange - 2015.05.12, 20:51
laue Augen, blauer Geist.
laue Augen, blauer Geist.
warteschlange - 2015.05.10, 19:30
Verbrechen gegen die...
warteschlange - 2015.04.19, 20:25
dann sind profis von...
nach 1 stunde war zwar unser bad voller sch... aber...
warteschlange - 2015.03.28, 07:26
die warteschlange ist...
sooft wie er vorkommt ;)
warteschlange - 2015.03.23, 16:12
67 nur, armer Mann !
warteschlange - 2015.03.20, 14:33

Suche

 

RSS Box twoday.net

Aktuelle Beiträge

Autoankauf im 21. Jahrhundert
Wir kaufen Ihren alten gebrauchten zu Top Preisen. Besuchen...
Manfred (Gast) - 2019.07.15, 22:52
Test
Test
RokkerMur - 2018.11.12, 12:56
warteschlange - Wir sperren...
Erreichbar unter: http://twitter.com/ freeinaustria http://faceb ook.com/RokkerMur Neues...
RokkerMur - 2018.05.10, 18:05
Facebook&Co. - Das...
https://sz-magazin.sueddeu tsche.de/internet/das-schw eigen-der-anderen-85629
RokkerMur - 2018.05.07, 08:40
Zufälliger Brand eines...
http://ooe.orf.at/news/sto ries/2911053 Auszug: In Ebensee...
RokkerMur - 2018.05.05, 15:18
Wien: Morgen Mahnwache...
10 Uhr Schottenring 21 https://www.amnesty.at/ de/freiheit-fuer-raif-bada wi
RokkerMur - 2018.05.03, 18:57
Wer fälschte Krone Hassposter...
https://twitter.com/jeanne ekrone Der Herr ist sehr...
RokkerMur - 2018.05.01, 23:50
Österreich: Sammelquartiere...
Die Sammelquartiere für Asylwerber starten. Waldhäusel...
RokkerMur - 2018.04.29, 23:07
Mauthausen 2018: Kein...
https://derstandard.at/200 0078885015/Kein-Gedenken-i n-Mauthausen-mit-den-Freih eitlichen Eine...
RokkerMur - 2018.04.29, 17:57
Österreich: Mit dem Bundeskanzleramt...
Jeden Tag erfährt man unglaubliches aus dem digitalen...
RokkerMur - 2018.04.27, 23:55
USA: Massenmörder nach...
Der "Golden State Killer" war der Horror jeder Polizeidienststelle...
RokkerMur - 2018.04.26, 21:09
Wien: 8 statt 7 Jahre...
Aufhorchen läßt: EINSPARUNG seit Jahren Ärzte: Optimale...
RokkerMur - 2018.04.24, 22:30
Österreich: An einen...
An: __________________________ _______________ Ich orte...
RokkerMur - 2018.04.22, 18:52
An einem strahlendblauen...
...wundert es mich das die ganzen Hassposter keine...
RokkerMur - 2018.04.21, 23:19
Das Start Up "hussy"...
...bedeutet es noch lange nicht das man sowas für gut...
RokkerMur - 2018.04.19, 21:14
Auch den Fall des steirischen...
Für Herrn Lopatka gilt die Unschuldvermutung. Neues:. ..
RokkerMur - 2018.04.18, 09:14
Kennt wer die Suchmaschine...
https://www.qwant.com Ich würde sagen mal ausprobieren...
RokkerMur - 2018.04.16, 21:02
2006 fragten wir wegen...
http://warteschlange.twoda y.net/stories/1838468 Manc hes...
RokkerMur - 2018.04.15, 22:55
2007: Österreich ist...
http://www.oesterreichistu nserlandundkeinezeitung.at Wir...
RokkerMur - 2018.04.15, 07:40
Liebe Musliminnen und...
https://derstandard.at/200 0077906614/Liebe-Muslime-u nd-Musliminnen-Euer-Islam- ist-nicht-der-einzige Ich. ..
RokkerMur - 2018.04.14, 21:56

Status

Online seit 8093 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2021.07.15, 02:08

Credits

seit 1998 acdv/warteschlange:

+

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30